Was mich bewegt. Wettbewerbsanthologie 2025

18,00 

inkl. 10% MwSt.

Kostenloser Versand
Mackingerverlag
Seiten: 208
ISBN: 978-3-902964-75-5
Autor: Heiger Ostertag, Oberkampf Uta

Zum Inhalt

Die Anthologie ´Was mich bewegt´ – Wunderwerk Text, Ausgabe 2025 – enthält die Beiträge von 36 ausgewählten Autoren und Autorinnen. Sie ist ein vielstimmiges Zeugnis dessen, was Menschen heute bewegt und verdeutlich, wie wichtig es ist, den Blick nach innen zu richten, ohne den Kontakt zur Welt zu verlieren. Möge sie die Lesenden anregen, der eigenen inneren stimme Gehör zu schenken – und sich selbst zu fragen: Was bewegt mich?

 

Inhaltsverzeichnis (Prosa und Lyrik)

Michael Stein: Purpose

Mitja Nikolaus: sich von Witalij Klytschko die Nase brechen lassen

Eva Christine Just: 138 Kilometer

Cornelia Koepsell: Langer Abschied

Anita Karin Kässler: Antonio und die Wüstensterne

Henrik Friedrichsen: Sei Triste?

Daniel Ruby: An einem Tag im Januar

Lisa Gärtiz: Kindheitsgeschwür

Michael Langemann: Mensch, Siggi

Caroline Schließmann: Schienenlieder

Eline Menke: Ins Licht geworfen *  Vom Orten *  Was mich verwandeln könnte * Am Ende der Suche sprechen die Bäume

Arndt Kremer: menschen am meer * warum spielhallen immer so traurig sind * lege hand an mich * von den schuhsohlen des alltags

Stefanie Bucifal: Sondern erlöse uns von dem Bösen * Geister * Erwachen * Dimensionen

Christa Issinger: ungewisse schatten * erinnerung des julimorgens * an den haltestellen des lebens frage ich nach der ortschaft * die schritte derer, die überlebt haben

Esther Horat: Ach Marc * Beben * Mutter * Spätlese

Regina Jarisch: es rüttelt und schüttelt mich * mein arkadien * es wartet * aufgewirbelt

Anja Cames: das haus am see * tagundnachtgleiche * sommertraum * letzte leichte tage

Angelica Seithe: Krieg und Krieg * Geflügelte Zeit * Altes Paar * Nachtgedanke

Thomas Schlager-Weidinger: heimat * hoffen * rechte mogelpackungen * nie wieder

Ram Tirtha Tino Lukaschek: Zweite Wahl

Lea Völzer: Dein Name * Lichttausch * Kunstvoll durcheinandergebracht .

Philipp von Bose: Scherbengericht und ein kurzes Vergessen * Würde aus den Taschen einer Frau * Verenden und Veränderung * Im Vorgarten

Heide Barner: sie hat überlebt * antwort auf ein gedicht von Gryphius * fahren * ungewiss

Annedore Hirblinger: Unfassbar * Der dunkle Spiegel * Wenn der Blick verschwimmt

Laura Rößmann: Leer fließen Tage * Glitzerndes Strömen * Gewaschene Ängste * Meine Rippen sind angebunden

Tanja Friedrich: Herbstfehler * Gestrandet in Grau * Zeitzellsprengfallen * Leere Hallen

Alexandra Grüttner-Wilke: Dein Wort * Wetterwechsel * Die Blaue Nehrung * Blick vom Preikestolen

Ralf Hilbert: Dekoration * Lenz * Zeitenwende * Mondsucht  

Elena Abendroth: GedankenLicht * splitter * bilanz * am Limit

Alfred Roesler-Kleint: im stillen * mitten im leben * mach dich lieber unbeliebt * doch

Lukas Bernius: inmitten des lebens * unfinished business * cul-de-sac * renaissance

Christian Engelken: Das letzte Mal am Meer vor der Reise zum ewigen Meer * Das Kreuz in der Nordsee * „Das Glück ergreifen“ * Die Frage aller Fragen

Wolfgang Stock: Zwei Amseln * Flaschenpost * Bloß ein Sonnenstrahl * Kein Spiegel beschlägt

Mark Monetha: Denkstreifen schaffen Stille * Der Baum duldet * Das Haus zu groß * Über zitterndem Eisen

Oliver Fahlenbach: Zweifelblasen Ein Oh ohne revoir * Biblische Zeiten * Keine Elegie für Eleonore

Mateusz Gawlik: noch in den kinderschuhen * in ordnung * einen schritt hinter der haustür * kannst du zuhören