Zu den Autoren:
Heiger Ostertag, Uta Oberkampf
Mehr zum Autor lesen: Heiger Ostertag
24,00 €
inkl. 10% MwSt.
Kostenloser Versand
ISBN: 978-3-902964-74-8
Autor: Heiger Ostertag, Uta Oberkampf
Seiten: 178
Zum Geleit
Prosa
Sylvia Bacher. Der unerfüllten Sehnsucht Qual
Maria Lehner. Die grünen Dossiers
Heiger Ostertag. Alltägliche Änderung
Uta Harst. Nachtgedanken
Clemens Bergh. Noch nicht sterben lassen – erst später
Brigitta Michel-Schwartze. Homo mutabilis
Rohna Buehler. Das neue Leben
Wolf-Ulrich Cropp. Leben ändern, oder sterben!
Carola Seeler. Nicer shice
Elke Emma Edinger. Das Herz beschreibt die Welt
Gabriele Palm Funke. Viertel zehn
Lyrik
Susanne Cardinal von Widdern: Kleine Ode
Andreas Lukas: Das Ändern leben / Der Planet brennt / Entglitten … / Verbogene Zeiten …
Niklas van Thorn: Frühling/Herbst / Spiegelungen / Capri (Ferne Liebe) / Das Tor zum Märchenland / Rilke, Eine (satirische) Phantasie nach Hölderlin / Marina Piccola, Capri (Ein Lied vom Meer) / Der verborgne Garten, Ein Rätsel / Rilkes Hortensien / Weiße Kirschblüten / Wandel durch Wahrnehmung
Sylvia Bacher: großbaustelle schwindsucht
Hannelore Furch: Späte Erkenntnis / Die Geierfeder / Die Botschaft
Maria Lange-Otto: Schaukeln mit Rilke
Wolfgang Uster: Fröhliche Altersfreuden / Sehnsucht im Frühling / Gedicht an mein Gedicht am Largo Adelino Amaro da Costa
Sybille Fritsch: Circumperspective / Metamorphose / Erschreibungen / Vorstellung
Bernd Scheuner: Zweiundfünfzig / Blass und fahl an jedem Tag /
Bernd H. Neumann: Lebensweg / Kommunikation / Geh würdig weiter
Helmut Blepp: So früh schon so spät / Gelöste Stimmung / Unterm Slevogt-Hof / Nachts auf dem Waldfriedhof / Dimensionen / Nachklang
Rainer G. Gellermann: Rilke – Reflexionen / Elegie vom Wandern